Über die AG Göttingen

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) AG Göttingen wurde im September 2024 gegründet und ist eine von über 50 regionalen Arbeitsgemeinschaft des Bundesverbandes der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. Wir verstehen uns dabei als Solidaritäts- und Freundschaftsgesellschaft für den gegenseitigen deutsch-israelischen Austausch.

In der Deutsch-Israelischen Gesellschaft AG Göttingen engagieren sich Freundinnen und Freunde Israels, um gemeinsam für Solidarität mit den Menschen in Israel einzutreten. Wir kommen aus ganz unterschiedlichen weltanschaulichen Ecken und haben auch unterschiedliche Herkünfte. Was uns eint, ist der gemeinsame Kampf gegen jede Form von Antisemitismus, Antizionismus und Israelhass.

Dem oftmals extrem verzerrten und nicht selten durch antisemitische Ressentiments geprägten Bild Israels wollen wir grundlegende Sachinformationen und Fakten entgegenstellen. Wir denken, dass insbesondere der persönliche Austausch mit Israelis und das Kennenlernen israelischer Kultur dazu beiträgt, bestehende Vorurteile hier in Deutschland schrittweise abzubauen. Deswegen ist es uns auch ein großes Anliegen, israelische Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Sportler*innen und anderweitig in Israel politisch wie sozial aktive Menschen nach Möglichkeit als Gäste nach Göttingen einzuladen.

Auf unserer Webseite stellen wir neben aktuellen Nachrichten und Veranstaltungshinweisen auch eine ganze Menge kostenloses Bildungsmaterial (in Form von digitalen Broschüren, Audio- und Videobeiträgen) zur Verfügung, um sich so über die Geschichte Israels, das Land und die dort lebenden Menschen informieren zu können.

Wir würden uns freuen, Sie/dich auf einer unserer kommenden Veranstaltungen kennenzulernen. Wer unsere Arbeit unterstützen möchte, kann dies u.a. durch Weiterleiten/Teilen unserer Termine oder auch durch (kleine wie große) Geldspenden tun. – Oder gleich bei der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Mitglied werden, denn gemeinsam kann man mehr erreichen!